FRAGEN & ANTWORTEN
Nein, musst du nicht. Du bekommst von uns umfangreiches Videomaterial, mit dem du Telefonakquise von A bis Z lernen wirst. Wir bringen dir die Basics bei und auch mentale Strategien. Zudem lernst du auch viel über den großen Markt der Telefonakquise!
Ja, alle Telefonprofis und auch diejenigen, die es noch werden wollen, die sich auf unserer Plattform registrieren haben freien und 100% kostenfreien Zugang zu unserem Videomaterial.
Die Registrierung ist komplett kostenfrei. Wir erhalten erst eine Provision, wenn du auch tatsächlich einen Kundenauftrag bekommst und auch dann erst, wenn eine Rechnung gestellt wird. Damit hast du kein Risiko und kannst nur gewinnen!
Die Provision sind in der Regel 20% von der Netto-Rechnungssumme. Damit sind alle Kosten inkl. unsere kompletten Vermarktungsaktivitäten abgegolten. Es kann Abweichungen bei Vertriebspartnern geben, die wir im Einzelfall dann mit dir besprechen!
Du entscheidest immer selbst, welchen Stundensatz du auf dem Marktplatz anbieten möchtest. Im Zweifel kannst du auch mit einem potenziellem Kunden verhandeln.
Die Rechnungen werden immer über unsere Systeme erstellt. Du löst die Rechnungen aus und das System versendet automatisch eine von Dir an den Kunden und von uns an dich (Provision).
Wir übernehmen das Inkasso und die Mahnungen. Dies bedeutet, der Kunde zahlt an uns und sobald das Geld bei uns eingegangen ist, leiten wir sofort an dich weiter. Und wir ziehen automatisch unsere Provision ab. Du musst also hier nichts tun und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.
In dem du dich registrierst, gehst du automatisch einen Nutzungsvertrag mit der Plattform ein. Dieser kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden (per Email ist ausreichend).
Wenn es über die Plattform zu einem Auftrag zwischen dir und dem Kunden kommt, besteht das Vertragsverhältnis zwischen euch beiden. Die Plattform ist nicht Vertragspartner.
Es handelt sich i.d.R. um Projekte zur telefonischen Vertriebsunterstützung für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Neukundenakquise, Terminierung und Leadgenerierung stehen da im Vordergrund. Der Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe Geschäftskunden (B2B) und Outboundtelefonie (überwiegend Kaltakquise). Letztendlich hängen die Details immer davon ab, was dein Auftraggeber braucht.
Dein Kunde und Auftraggeber ist für die Bereitstellung verantwortlich, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Auf welchem Weg dir die Adressen zur Verfügung gestellt werden, kann unterschiedlich sein. Manche Kunden stellen Listen bereit oder möchten, dass du in ihrem CRM System arbeitest. Diese Details gibt der Kunde individuell vor.
Adressen sind häufig ohne festen Ansprechpartner- meist ist es deine Aufgabe, den Verantwortlichen zu ermitteln.